Im Januar diesen Jahres hatte ich mich entschlossen, die Werbetrommel für meine Businessfotografie zu rühren. Seit Langem trug ich mich mit der Idee, auch einmal mit einem Großplakat zu werben…
*
Dem entsprechend lange schlummerte auch schon ein Layout auf meiner Festplatte. Die Winterzeit gab es her, also setzte ich mich noch einmal an den Entwurf und überarbeitete ihn. Zugleich erstellte ich noch ein gänzlich anderes Layout für eine Anzeige in unserem Regionalmagazin MARCUS, bei denen ich in mehreren Ausgaben werben wollte. Begleitend hatte ich noch eine Veröffentlichung auf meiner Facebookseite geplant. Eben eine richtige kleine Kampagne mittels verschiedener Medien.
Anfang Februar buchte ich die Werbefläche für das Plakat und die Inserate in der Zeitschrift. Rund zwei Monate später, Anfang April, konnte ich dann meine Werbung übergroß und gedruckt in Augenschein nehmen. So ein Großplakat wirkt schon toll. Ich frage mich daher, warum regionale Firmen diese Form der Werbung nicht öfter nutzen. Meist werben hier ja nur die Big-Player der Wirtschaft. Ich jedenfalls habe schon eine Menge positives Feedback diesbezüglich bekommen. Dem entsprechend wurde das Plakat wahrgenommen und hat seine Wirkung nicht verfehlt. Nur Corona hat mir ein kleines Schnippchen gespielt, denn pünktlich zum Veröffentlichungszeitpunkt waren wesentlich weniger Menschen auf der Straße, um das Plakat zu sehen. Da aber in dieser Zeit auch weniger Leute werben, hing das Plakat über sechs Wochen, statt der geplanten 10 Tage, was das Ganze wieder kompensiert. Also liebe Rudolstädter und Saalfelder Unternehmer vielleicht selbst mal ausprobieren – ich unterstütze gern dabei.
Sorry, the comment form is closed at this time.